Willkommen auf dieser Seite!

Sie wird unterhalten vom "RUNDER TISCH- GEWALT GEGEN FRAUEN – GEMEINSAM GEGEN GEWALT" in Schwäbisch Hall, unter dem Vorsitz der Gleichstellungsbeauftragten Frau Eissele-Kraft.

  • Wir wollen mit dieser Seite, Menschen helfen, die Gewalt erleiden, damit sie die benötigte Unterstützung erhalten.
  • Auch wollen wir UnterstützerInnen Informationen geben, damit diese wiederum Gewaltopfern helfen können.
Packliste
Packliste.pdf
PDF-Dokument [9.0 MB]
Internet / E-Mail
FKSH-Notrufnummern_2020_WEB.pdf
PDF-Dokument [89.7 KB]
Info´s zum RUNDEN TISCH- GEWALT GEGEN FRAUEN – GEMEINSAM GEGEN GEWALT
RUNDER TISCH- GEWALT GEGEN FRAUEN – GEME[...]
PDF-Dokument [385.1 KB]
Vortrag von Frau Susanne Heynen am 5. Haller Fachgespräch im November 2017
Kinder und häusliche Gewalt SchHall 2711[...]
PDF-Dokument [3.6 MB]
Stoff- und Wollemarkt vom Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e.V.
Samstag 16. März 2018 von 10 bis 15 Uhr
Brenzhaus Mauerstraße 5 Schwäbisch Hall
Plakat Stoffmarkt belegt.pdf
PDF-Dokument [296.0 KB]

25. November - Internationaler Tag gegen Gewalt

an Frauen und Mädchen

 

Wir sammeln weiterhin Ihre Standpunkte. Nach dem internationalen Tag ist vor dem INTERNATIONALEN TAG!

 

Standpunkte 2020 - Für das gewaltfreie Leben von Frauen

 

Jede vierte Frau in Deutschland kennt die Erfahrung körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt. Frauen werden bedroht, geschlagen, gedemütigt und genötigt, nicht wenige erleiden schwerste Misshandlungen oder werden vergewaltigt. Oft bleiben die gewalttätigen Übergriffe von anderen unbemerkt. Denn viele der betroffenen Frauen schweigen aus Angst oder Scham oder weil sie nicht wissen, an wen sie sich wenden können. Häufig werden solche Gewalthandlungen aber auch vom Umfeld bagatellisiert oder sogar ignoriert. Außen Stehende schweigen, weil sie nicht wissen, wie sie helfen können oder weil sie sich nicht in eine "Privatangelegenheit" einmischen wollen. Doch Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache. Sie geht uns alle an. Die betroffenen Frauen und ihre Kinder brauchen unsere Unterstützung!

 

Wir wollen in diesem Jahr zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, am 25. November, eine “Mitmachkampagne""Standpunkte 2020 - Für das gewaltfreie Leben von Frauen” starten. Es geht um "Standpunkte" im wahrsten Sinne des Wortes: alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können durch ein Foto ihrer Füße, neben einem Satz oder einem Spruch gegen Gewalt deutlich machen, wie sie zu Gewalt gegen Frauen stehen.

Auch Sie haben die Möglichkeit, Ihre Haltung zum Thema Gewalt gegen Frauen zu zeigen, indem Sie Ihren Standpunkt fotografieren und in den folgenden Wochen dieses Foto an den Runden Tisch "Gewalt gegen Frauen - gemeinsam gegen Gewalt" per E-mail schicken, an folgende Adresse: steuerung@schwaebischhall.de. Das Foto wird dann in die Bildergalerie der Homepage  www.wege-aus-der-gewalt-sha.de eingestellt.

 

Wir freuen uns auf Ihren Standpunkt.

Kunstprojekt zugunsten des geplanten neuen Frauen -und Kinderschutzhauses

 

Möchten Sie eine Million DM günstig erwerben? Dann können Sie dies in den nächsten Wochen im Kunstfoyer der Sparkasse in Schwäbisch Hall tun. Dort nämlich hat die Haller Künstlerin Christa Schmid-Ehrlinger ihr „100 Milliarden Coronaprojekt“ ausgestellt. Sie können dort, ab 1 Euro alte Geldscheine erwerben. Der Erlös kommt dem Frauen -und Kinderschutzhaus zugute.

 

Die Aktion ist beendet. Wir danken der Künstlerin und allen SpenderInnen

Stoff- und Wollemarkt

vom Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e.V.

 

Samstag ???????

von 10 bis 15 Uhr

 

Brenzhaus

Mauerstraße 5

Schwäbisch Hall

 

2022 wird es wieder einen Wolle- und Stoffmarkt geben!

Am 13.11.16 fand in St. Michael ein Abendmahlgottesdienst zum Thema "Gewalt gegen Frauen"statt.

Die Rechteteppiche in der Kirche mahnen bis zum 27.11.16 Frauen -und Mädchenrechte an.

Flyer Schulprojekt ECHT KLASSE.pdf
PDF-Dokument [98.3 KB]